PD Dr. Alexander Rahman, MHH-Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, erklärt in der Vorlesung was Kreidezähne sind.

Warum macht Kreide meine Zähne weich?

Zähneputzen ist lästig, aber wichtig. Was passieren kann, wenn Karies und Baktur zuschlagen und die Kinderzähne plötzlich gelblich und bräunlich werden oder sogar ganz ausfallen, weiß Privatdozent Dr. Alexander Rahman. Er behandelt KInder und Jugendliche mit Zahnproblemen in der Zahnklinik der MHH und erklärt als Experte für Zahnprophylaxe in unserer Vorlesung, warum es so wichtig ist, mit dem ersten Zahn mit dem Zähneputzen anzufangen. Keine Angst, ihr müsst nicht auf dem Zahnarztstuhl Platz nehmen, wir werfen online einen Blick in den Mund und erklären, was passiert, wenn sich Zähne plötzlich verfärben und weich werden. Auch wie es zu den sogenannten "Kreidezähne" kommt und wie sie behandelt werden, erklärt euch unser Zahnarzt.


Wann: Dienstag, 9. November 2021, 17:15 Uhr


Wo: Hier geht es zur Online-Vorlesung


Wer: Privatdozent Dr. Alexander Rahman, MHH-Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie


Kontakt: Bettina Dunker, Tel.: (0511) 532-6778, Mail: dunker.bettina@mh-hannover.de


Bildrechte: Kaiser/MHH